Versandkostenfrei in Österreich und Deutschland ab 65€
Goodbye Tim Sale – ein Nachruf
Tim Sale (1.Mai 1956-16.Juni 2022)
Am 16.Juni 2022 ging nach Neal Adams und George Pérez ein weiterer der ganz großen Comiczeichner, der unverkennbare Tim Sale verstarb nur 66 Jahre jung unerwartet an Nierenversagen.

Der 1956 in New York geborene Sale verbrachte den Großteils seines Lebens in Seattle und begann dort in den 1980er hauptberuflich als Comiczeichner zu arbeiten, nachdem er die Aufmerksamkeit der DC Redakteurin Barbara Randall auf einer Comic Convention in San Diego geweckt hatte.
Seinen ikonenhaften Aufstieg trat er dann in den 90ern an – hauptsächlich wuchs seine Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Jeph Loep.
In den Jahren 1993 bis 1995 arbeiteten sie jedes Jahr an einem „Halloween-Special“ rund um den gruseligen Feiertag für die Serie Batman: Legends of the Dark Knight.
Aufgrund der großen Popularität dieser Serie bat DC um eine umfangreichere Geschichte. Das erste größere gemeinsame Werk wurde ein Meilenstein der Batman-Kosmologie : die dreizehnteilige Maxiserie Batman. The Long Halloween. Ein Crime-Noir-Comic der Extraklasse, in der Tim Sales markantes, expressionistisches Artwork brillierte.
Die von 1995 bis 1997 laufende Serie wurde sowohl künstlerisch als auch kommerziell ein so großer Erfolg, dass sie 2021 als Vorlage für zwei von Warner produzierte Animationsfilme diente.
Doch bei diesem einen Erfolg blieb es nicht – das Duo Sales und Loep legte mit dem von 1997 bis 2000 laufenden 14-teiligen Sequel „Batman: Dark Victory“ nach. Diese schließt sich direkt an die Handlung von „The Long Halloween“ ant und thematisiert den Beginn der Freundschaft und Partnerschaft zwischen Batman und dem verwaisten Zirkusjungen Dick Grayson, durch die Batman die innere Dunkelheit seiner traumatischen Vergangenheit überwinden kann.
Auch außerhalb von „Batman“ konnten Tim Sales und Jeph Loeb glänzen, etwa mit der Sonderveröffentlichung anlässlich des 60.Jahrestages der Flaggschifffigur des DC Verlages „Superman“.
Die 4-teilige Miniserie „Superman:For all Season“ bietet eine melancholisch-kontemplative Rekapitulation der Lebensgeschichte der Superman-Figur – emotional und wunderschön in Szene gesetzt noch dazu.
Beim Konkurrenz-Verlag Marvel brachten sie die von Fans gern als „Farbenserie“ bezeichnete Reihe rund um prominente Figuren des Verlages: „Spider-Man: Blue“, „Hulk: Grey“, „Daredevil: Yellow“ und zuletzt „Captain America: White“ zu Papier.
Als Comickünstler wurde Tim Sale mehrfach mit dem renommierten Eisner Award ausgezeichnet, u. a. in der Kategorie „Best Penciller/Inker“ für „Superman for All Seasons“ sowie „Grendel Black, White, and Red“.
Außerhalb der Comicbranche schuf Tim Sale ab 2006 Bild-Vorlagen in Schwarz-Weiß für die NBC-Fernsehserie „Heros“- das kolorieren übernahm in diesem Fall Dave Stewart, da Sales farbenblind war.
Als letzter großer Meilenstein kann wohl das überraschende Sequel zu „Batman:The Long Halloween“ genannt werden – über 25 Jahren nach dessen Veröffentlichung schenkten Sale und Loep der Comicwelt ein weiteres Noir-Meisterwerk der Batman-Mythologie, das nun auch in deutscher Übersetzung bei Panini Comics erschienen ist.
Am 16.Juni verstarb nun Tim Sale in einem Krankenhaus seiner Wahlheimat Seattle. Wie auf seinem offiziellen Twitter Account zu lesen ist : „It’s with a heavy sadness that I must announce that Tim Sale passed away today. He passed with the love of his life beside him, and loves all of you very much. „(„Mit tiefer Trauer muss ich bekanntgeben, dass Tim Sale heute verstorben ist. Er hatte dabei die Liebe seines Lebens an seiner Seite und liebt euch alle von ganzem Herzen.“)
Tim Sale war ein Meister seines Fachs, sein markanter, am Rand der Karikatur kratzender Look schuf eindrucksvolle Bilder ,die der Comicwelt unvergessen bleiben werden.
Nicht nur seine Liebsten werden ihn vermissen. Goodbye Tim Sale !